| CreateMV | Hasenwinkel

Maths Escape Room: „Im Keller der alten Brauerei“

Mathematik macht Spaß und ist Spiel. Mit Hilfe von Escape-Szenarien lassen sich mathematische Fertigkeiten handlungsorientiert einüben und festigen.

Vielleicht kennst du schon das Spielprinzip von Escape-Rooms. In diesen „Fluchträumen“ ist man eingesperrt und muss entkommen. Solche Spielräume gibt es in vielen Städten. Dort ist man dann maximal eine Stunde lang eingeschlossen und muss Rätsel lösen, logisches Denkvermögen beweisen, Schlösser knacken, um am Ende die verschlossene Tür zu öffnen. Man kann solche Spiele aber auch in schriftlicher Form spMathemielen, in dem eine Geschichte erzählt wird und Fotos zeigen, was im Raum zu sehen ist. Eine solche Knobel-Geschichte in fünf Kapiteln haben wir hier vorbereitet. Um die Rätsel zu lösen, lies den Text jeweils aufmerksam, auf den Bildern siehst du wichtige Ausschnitte aus dem Raum, in dem du eingeschlossen bist. Außerdem findest du Hinweise, wenn du nicht weiterweißt.