| MINTforum MV

#MINTchallengeMV: M wie Mathematik (No. 4)

„Welcher Winkel ermöglicht den weitesten Flug eines Papierfliegers?“
Hier gibt´s Hinweise zur M-Aufgabe:

Untersucht (am besten experimentell), welcher Abwurfwinkel die größte Flugweite eines Papierfliegers ermöglicht. Faltet eventuell standardisierte Papierflieger und testet verschiedene Winkel, z. B. 10°, 20°, 30°, 45°, 60°. Wiederholt die Testreihen, um den Durchschnitt ermitteln zu können. Welchen Einfluss haben physikalische Faktoren wie Wurfkraft, Luftwiderstand und Gravitation? Welche Faktoren können noch eine Rolle spielen? Was ist der theoretisch optimale Winkel? Warum weicht die Praxis u.U. davon ab? Ihr könnt eure Ergebnisse tabellarisch oder als Diagramm darstellen.

(Hinweis: Dieser Text wurde in Zusammenarbeit mit einer KI erstellt. Die Inhalte basieren auf Vorgaben und Ideen der Mitarbeiter:innen des Bildungswerks der Wirtschaft MV e.V.)

Teile deine Ergebnisse unter #MINTchallengeMV oder schicke sie an kontakt@mintforum-mv.de! Bei Fragen gern melden, siehe Kontaktdaten.
Unter allen Teilnehmenden werden Gutscheine für spannende MINT-Lernorte in MV verlost. Weitere Informationen erhalten alle Teilnehmenden nach den Weihnachtsferien.

Viel Spaß und Erfolg!