20.02.2023 | MINTforum MV

#MINTchallengeMV: T wie Technik (No. 3)

„Stellt alle technischen Maßnahmen auf der Vorderseite dar, die den Klimawandel begünstigen bzw. dazu beitragen ihn aufzuhalten.“
Hier gibt´s Hinweise zur T-Aufgabe:

Skifahren, Snowborden, Rodeln usw. – Wintersport und -urlaub machen Spaß! Leider hat das Vergnügen auch negative Auswirkungen auf Natur und Umwelt, es werden viele Ressourcen verbraucht. Schaut einmal genau und kritisch auf unser Winterbild.
Der Klimawandel ist aktuell eine der größten Bedrohungen für die Menschheit. Aber was ist der aktuelle Klimawandel genau? Beschreibt diesen kurz und geht dabei auch auf Ursachen und Folgen ein. Zählt zehn globale Umweltprobleme auf.
Auf dem Bild sind verschiedene Anlagen, Maschinen und natürliche Phänomene abgebildet, die den aktuellen Klimawandel ganz unterschiedlich beeinflussen. Ordnet die dargestellten Anlagen, Maschinen und natürlichen Phänomene den zwei Kategorien „Schlecht fürs Klima“ bzw. „Gut fürs Klima“ zu und begründet alle Zuordnungen.
Fallen euch weitere (technische) Lösungen ein, die die Erderwärmung stoppen könnten und/oder die Folgen des Klimawandels mildern könnten? Was würdet ihr dafür gern erfinden oder entwickeln, wenn ihr z.B. Techniker oder Ingenieurin wärt? Was könnt Ihr jetzt schon selbst fürs Klima tun? Seid kreativ und erzählt uns eine (erlebte oder ausgedachte) Geschichte von eurem Einsatz fürs Klima. Oder erstellt einen Flyer für ein klimafreundliches Projekt.

Wir sind sehr gespannt auf all eure Ideen: #MINTchallengeMV!