03.04.2025 | Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.

Girls´ Day 2025 | M-V

Der Girls‘ Day ist ein Tag zur Beruflichen Orientierung, der ein Mal im Jahr stattfindet.

Am Girls’Day lernen Mädchen Berufe kennen, in denen bisher meist Männer arbeiten – z. B. Informatikerin, Industriemechanikerin oder Tischlerin. Hier sind junge Frauen sehr gefragt! Alle Mädchen ab der fünften Klasse können mitmachen.

Ausgewählte Angebote:

Dein Studium in Rostock – Forschung für den Umweltschutz
Wir möchten Euch einen Einblick in das Studium in unserer schönen Stadt Rostock geben und Euer Interesse an der wegweisenden Forschung für die Bewältigung der Energiewende wecken und Euch zeigen, wie wichtig der Maschinenbau für den zukünftigen Umweltschutz ist.
Freut Euch auf folgende Themen:
– Umweltschutz = Energiewende = Maschinenbau?
– Wie Du für eine saubere Umwelt forschen kannst
– Was macht eigentlich ein Maschinenbauer?
– Dein Studium an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik
– Studieren und Leben in Rostock?
– Was Dich außerhalb des Campus noch erwartet
Sebastian Cepelak
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren
Telefon: +49381 498 9424
sebastian.cepelak@uni-rostock.de
Infos und Anmeldung unter:
https://www.girls-day.de/.oO/Show/universitaet-rostock.4/dein-studium-in-rostock-forschung-fuer-den-umweltschutz.2