28.03.2025 | phanTECHNIKUM Wismar

Vernissage Sonderausstellung „REH“ | phanTECHNIKUM Wismar

Vom 28. März bis 02. November 2025 präsentiert das Technische Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit dem Müther-Archiv der Hochschule Wismar die Sonderausstellung „Mobile Architektur, Temporärer Raum, Fliegender Bau – Die Raumerweiterungshallen REH“.

Mobile Architekturen oder fliegende Bauten können eine Lösung für die immer größer werdende Raumnot in Städten weltweit sein. Antworten auf diese Fragestellung lassen sich bereits in DDR-Architekturen, wie der Ziehharmonikahalle Helmuth Boths, finden. Die Ausstellung betrachtet ein ganz besonderes Produkt, welches zwischen 1966 und 1989 etwa 3.500-mal gefertigt wurde – die Raumerweiterungshalle, kurz „REH“. Hallen nach dem Prinzip eines Teleskops aus Boizenburg/Elbe sind wahre Raumwunder und prägten das Bild vieler Ortschaften der DDR, lassen sich aber auch heute noch finden.

Wir laden Sie im Rahmen der Vernissage herzlich ein, gemeinsam mit uns dieses Ausstellungsprojekt feierlich zu eröffnen.
Ihre Rückantwort richten Sie bitte bis zum 28.03.2025 vorzugsweise per E-Mail an: direktion@phantechnikum.de
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.